Bläserklasse an der Grundschule Heroldsberg

Termine:

Orchesterprobentermine im Schuljahr 2021/2022:

für die Schüler der 3. Klassen: montags von 11.30 Uhr - 12.15 Uhr.
für die Schüler der 4. Klassen: montags von 12.15 Uhr - 13.00 Uhr.

Allgemeines:

Da in diesem Jahr kein Informationsabend für die neuen Bläser- und Streicherklassen stattfinden kann, haben die Musiklehrer kurze Videos gedreht,
in denen u. a. auch die Instrumente vorgestellt werden. Zum Anschauen einfach den nachfolgenden Link kopieren und in die Browserleiste eingeben.

https://https://www.dropbox.com/sh/2d79ureggqcopvx/AAD1zIV60LY1K3ntLiPpTJ5Na?dl=0

http://musik.ilocept.de

Wie bereits in den vergangenen Schuljahren wird auch im Schuljahr 2020/2021 in Zusammenarbeit von Grundschule,
Musikinstitut und der Marktgemeinde eine Bläserklasse für Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse eingerichtet.

Eine Bläserklasse ist ein auf zwei Schuljahre angelegter Klassenmusizierkurs, bei dem jede/r Schüler/in
ein Orchesterblasinstrument wie Tuba, Bariton/Euphonium, Posaune, Waldhorn, Trompete, Saxophon,
Klarinette oder Flöte systematisch erlernt und von Anfang an gemeinsam im Orchester musiziert.

In einer Bläserklasse wird durch das gemeinsame Zusammenspiel ein positives und aggressionsfreies
Lernklima geschaffen. Teamfähigkeit wird als wichtige Schlüsselqualifikation spielerisch durch Musizieren
erworben. Einander zuhören, Rücksicht nehmen, sich gegenseitig akzetpieren und unterstützen sind
bleibende und prägende Erfahrungen.

Die Bläserklassenschülerinnen und -schüler verbleiben für ihren sonstigen Schulunterricht in ihrem
gewohnten Klassenverband und kommen durch einen schulintern synchronisierten Stundenplan für die
Orchesterstunde zusammen. Der Instrumentalunterricht findet am Nachmittag statt.

Die Kosten für den Bläserklassenunterricht, den qualifizierten Kombi-Unterricht und das Notenmaterial betragen
monatlich 52,- €. Dazu kommt noch die Instrumentenmietkaufgebühr (voraussichtlich ca. 28,- €).