Rückblicke

Sommerkonzert 2021:

Nachdem Corona-bedingt seit Dezember 2019 keine Schülervorspiele mehr stattfinden durften,
freuten sich Schüler und Lehrer des Musikinstituts über die Möglichkeit am Freitag, 16. Juli
ein Konzert im Schulhof veranstalten zu können.

In zwei nacheinander stattfindenden Veranstaltungen wurde ein buntes Programm geboten.
Für die Kinder der Bläserklassen war es der 1. gemeinsame Auftritt. Erst nach Ende
der Pfingstferien waren gemeinsame Proben überhaupt möglich und trotz der kurzen
Vorbereitungszeit wurden die vorgetragenen Stücke mit Bravour gemeistert.

Jahreskonzert 2019:

Im gut gefüllten Bürgersaal fand am Freitag 12. Juli das diesjährige Sommerkonzert
des Musikinstituts statt. Das Programm war bunt gemischt. Neben zahlreichen verschiedenen
Blasinstrumenten spielte ein Gitarrenensemble und Gesang mit Klavierbegleitung wurde geboten.

Nach 24-jähriger Tätigkeit als Blockflötenlehrerin für das Musikinstitut wurde Gisela Zimmermann
von der 1. Vorsitzenden Sabine Bretting in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Frau Zimmermann war seit der Gründung 1995 dabei und hatte zuvor bereits für die Eckentalter Musikgruppen
auch in Heroldsberg an der Schule unterrichtet.

Zum Schluss der Veranstaltung wurde der Kanon von Pachelbel vom großen Schülerorchester gespielt.

Jahreskonzert 2018:

Beim Jahreskonzert am 6. Juli im Bürgersaal, fand nach einem musikalischen Programm
die Verabschiedung des 1. Vorsitzenden, Manfred Holzmeier statt. Frau Plorin
als Mitbegründerin erzählte von den Anfängen der Musikschularbeit. Nachdem die Nachfolgerin,
Sabine Bretting, ein Geschenk für den wohlverdienten Ruhestand überreicht hatte, dankte
Bürgermeister Schalwig Herrn Holzmeier für seine Tätigkeit und betonte die wichtige Rolle
des Vereins für das kulturelle Leben in Heroldsberg.

Zum Schluss der Veranstaltung wurde das TeDeum von Charpentier vom großen Schulorchester gespielt.

Jahreskonzert 2017:

Am Freitag, 30. Juni fand im Bürgersaal das Jahreskonzert 2017 statt.

Zahlreiche Ensembles boten ein buntes Programm.

Der Cancan von Jacques Offenbach, gemeinsam gespielt von allen Teinehmenden,
bildete den schwungvollen Abschluss.

Jahreskonzert 2016:

Am 1. Juli fand unter dem Motto "20 Jahre Musikinstitut" das Jahreskonzert 2016 im Bürgersaal statt.

Nach einer musikalischen Begrüßung durch die Musiklehrer und einem kurzen Rückblick über die Gründung und den Werdegang der Musikschule bedankte sich Frau Gosoge im Namen Aller für die gute Zusammenarbeit mit der Volksschule Heroldsberg.

Das anschließende musikalische Programm war vielseitig und abwechslungsreich. Passend zum Jubiläum wurden beim Finale unter Mitwirkung zahlreicher Schüler "Variationen über Happy Birthday" gespielt.

Schülervorspiel der Gitarrenklasse von André Simao:

Am Freitag, 6. Mai spielten die Gitarrenschüler von André Simao
in der St. Matthäus-Kirche in Heroldsberg. Die Kirche bot eine ausgezeichnete
Akustik für dieses kleine Konzert.

Öffentliche Probe der Bläserklasse 2015/2017:

Am Montag, 21. Dezember waren Eltern, Freunde und alle Interessierten
eingeladen bei einer Probe der Bläserklasse vom 3. Schuljahr im
Bürgersaal dabei zu sein. Die Kinder spielten ihre ersten Weihnachtslieder
und wurden mit viel Beifall belohnt.

Jahreskonzert 2015:

Am Freitag, 26. Juni fand im Bürgersaal das diesjährige
Jahreskonzert statt. Vom neu gegründeten Kinderchor über
zahlreiche Ensembles bis zur Musikschulband, war ein buntes
Programm geboten. Das große Finale unter Mitwirkung vieler Schüler
mit verschiedensten Instrumenten beendete die Veranstaltung.